Entwicklung - Computergestützte Technologie
Computergestützte Technologien
Mit den uns zur Verfügung stehenden Programmen entwickeln wir Ihnen effizient und kostengünstig maßgeschneiderte Lösungen.
Überzeugen Sie sich selbst.
CAD–Programme
Wir konstruieren in 3D mit SolidWorks und ProEngineer.
SolidWorks und ProEngineer sind CAD [Computer Aided Design] Programme, die unserem erfahrenen Konstruktionsteam ein effizientes und rasches Arbeiten ermöglichen, um hervorragende und kostengünstige Lösungen für Sie entwickeln zu können.
Mit diesen CAD-Programmen werden zunächst einmal dreidimensionale Volumenmodelle erstellt. Daraus können zwei- oder dreidimensionale Zeichnungen und sogar bewegte Visualisierungen der Objekt abgeleitet werden. Diese generierten Daten der Volumenmodelle werden gleichzeitig zur Steuerung unserer CNC-Maschinen im Werkzeugbau verwendet.
Moldflow
Moldflow erlaubt unseren Konstrukteuren, die Formfüllung an Einfach-, Mehrfach- und Familienwerkzeugen zu simulieren. Sie können sowohl Typ, Größe und Ort der Einspritzpunkte als auch Layout, Größe und Querschnittsfläche des Angusssystems optimieren. Berechnungsergebnisse umfassen Zykluszeit, Zuhaltekraft, Schussgröße, Bindenähte und Einfallstellen. Alles wichtige Indikatoren für unsere Projektteams zur Ermittlung des optimalen Prozessablaufs.
NastraN zur Berechnung Finite–Elemente–Methode
Durch den Einsatz der Finite-Elemente-Methode können wir nicht nur außergewöhnliche Bauteile oder Lastfälle im Rahmen der Entwurfsprüfung berechnen, sondern auch Materialeinsparungen erzielen und höhere Lebensdauern nachweisen, als es mit konventionellen Berechnungsmethoden möglich ist.
So unterstützen wir Sie sehr effektiv bei der Auslegung und Optimierung Ihrer Bauteile. Eine sichere und kostengünstige Lösung ist dann das Ergebnis.